Domain fluktuationsrate.de kaufen?

Produkt zum Begriff Abweichung:


  • Steinberg Systems Nivelliergerät - mit Stativ und Nivellierlatte - 32-fache Vergrößerung - 38-mm-Objektiv - Abweichung SBS-LIS-32/38
    Steinberg Systems Nivelliergerät - mit Stativ und Nivellierlatte - 32-fache Vergrößerung - 38-mm-Objektiv - Abweichung SBS-LIS-32/38

    Ob Baustelle, detaillierte Karte oder Gutachten – mit dem Nivelliergerät von Steinberg Systems werden Messungen bequem durchgeführt und Höhenunterschiede präzise erfasst. Dank des Präzisionsnivelliers lassen sich Flächen genau ebnen, Geräte und Maschinen exakt ausrichten oder Gefälle für Wasserläufe bestimmen. Alle für eine Messung notwendigen Utensilien wie ein Stativ aus Aluminium und eine zusammenklappbare Messlatte sind in diesem Nivellierset enthalten. Neben seiner Genauigkeit – die Abweichung beträgt maximal 1 mm – überzeugt das Nivellier Set durch seine Langlebigkeit. Sowohl Baustativ und als auch Nivellierlatte sind aus leichtem, doch widerstandsfähigem Aluminium gefertigt. Das Gehäuse des Messgeräts besteht aus Aluminium. Das Objektiv mit einem Durchmesser von 38 mm und 32-facher Vergrößerung bietet einen hohen Messbereich. Über ein horizontales Fadenkreuz kann das Messgerät präzise ausgerichtet und über den praktischen Drehknopf fokussiert werden – der Mindestabstand beträgt dabei gerade einmal 0,3 m. Ein magnetischer Kompensator nivelliert das Gerät automatisch und erleichtert Messungen bei Vibrationen, beispielsweise in der Nähe von schweren Maschinen. Die Vorhorizontierung für das Nivelliergerät mit Stativ erfolgt über die mitgelieferte Dosenlibelle. Das im Lieferumfang enthaltene Baustativ bietet kontrollierten Halt für Präzisionsmessgeräte aller Art. Das Hilfsmittel aus Aluminium lässt sich einfach transportieren und dank der ausziehbaren Beine genau justieren. Auf dem flachen Stativkopf mit einem Gesamtdurchmesser von 120 mm und einer Öffnung von 45 mm Durchmesser lassen sich Messinstrumente unkompliziert sowie sicher befestigen. Die Länge der drei Stativbeine ist stufenlos zwischen 105 bis 165 cm verstellbar und kann mit Schmetterlingsschrauben in der gewünschten Position fixiert werden. Für einen einfachen Transport ist im Lieferumfang ein komfortabler Gurt enthalten. Die Nivellierlatte dient als Maßstab zur Erfassung von Höhenunterschieden. Mit einer Länge von 5 m bietet die Nivellierlatte einen großzügig bemessenen Maßstab. Die zwei Skalen auf Vorder- und Rückseite sind in Millimeter und Zentimeter als E-Skala eingeteilt. Für den Transport oder bei Nichtgebrauch lässt sich der Nivellierstab dank fünf einzelner Segmente auf 1,23 m zusammenfalten sowie in der robusten Tasche mit Klettverschlüssen und Trageriemen verstauen. Zum Lieferumfang gehört zudem eine Stecklibelle, um die lotrechte Aufstellung der Messlatte zu erreichen.

    Preis: 189.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Steinberg Systems Nivelliergerät - 32-fache Vergrößerung - 40-mm-Objektiv - Abweichung 1 mm - Luftkompensator SBS-LI-32/40
    Steinberg Systems Nivelliergerät - 32-fache Vergrößerung - 40-mm-Objektiv - Abweichung 1 mm - Luftkompensator SBS-LI-32/40

    Ob Baustelle, detaillierte Karte oder Gutachten – mit dem Nivelliergerät von Steinberg Systems werden Messungen bequem durchgeführt und Höhenunterschiede präzise erfasst. Dank des Präzisionsnivelliers lassen sich Flächen genau ebnen, Geräte und Maschinen exakt ausrichten oder Gefälle für Wasserläufe bestimmen. Neben seiner Genauigkeit – die Abweichung beträgt maximal 1 mm – überzeugt das Nivellier durch seine Langlebigkeit. Das Gehäuse des Messgeräts besteht aus robustem Kunststoff und entspricht der Schutzklasse IP54. Das Objektiv mit einem Durchmesser von 40 mm und 32-facher Vergrößerung bietet einen hohen Messbereich. Über ein horizontales Fadenkreuz kann das Messgerät präzise ausgerichtet und über den praktischen Drehknopf fokussiert werden – der Mindestabstand beträgt dabei gerade einmal 0,3 m. Ein Luftkompensator nivelliert das Gerät automatisch und erleichtert Messungen bei Vibrationen – beispielsweise in der Nähe von schweren Maschinen. Die Vorhorizontierung für das Nivelliergerät erfolgt über die mitgelieferte Dosenlibelle.

    Preis: 119.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Steinberg Systems Nivelliergerät - mit Stativ und Nivellierlatte - 24-fache Vergrößerung - 36-mm-Objektiv - Abweichung SBS-LIS-24/36
    Steinberg Systems Nivelliergerät - mit Stativ und Nivellierlatte - 24-fache Vergrößerung - 36-mm-Objektiv - Abweichung SBS-LIS-24/36

    Ob Baustelle, detaillierte Karte oder Gutachten – mit dem Nivelliergerät von Steinberg Systems werden Messungen bequem durchgeführt und Höhenunterschiede präzise erfasst. Dank des Präzisionsnivelliers lassen sich Flächen genau ebnen, Geräte und Maschinen exakt ausrichten oder Gefälle für Wasserläufe bestimmen. Alle für eine Messung notwendigen Utensilien wie ein Stativ aus Aluminium und eine zusammenklappbare Messlatte sind in diesem Nivellierset enthalten. Neben seiner Genauigkeit – die Abweichung beträgt maximal 2 mm – überzeugt das Nivellier Set durch seine Langlebigkeit. Sowohl Baustativ und als auch Nivellierlatte sind aus leichtem, doch widerstandsfähigem Aluminium gefertigt. Das Gehäuse des Messgeräts besteht aus robustem Kunststoff. Das Objektiv mit einem Durchmesser von 36 mm und 24-facher Vergrößerung bietet einen hohen Messbereich. Über ein horizontales Fadenkreuz kann das Messgerät präzise ausgerichtet und über den praktischen Drehknopf fokussiert werden – der Mindestabstand beträgt dabei gerade einmal 0,3 m. Ein Luftkompensator nivelliert das Gerät automatisch und erleichtert Messungen bei Vibrationen, beispielsweise in der Nähe von schweren Maschinen. Die Vorhorizontierung für das Nivelliergerät mit Stativ erfolgt über die mitgelieferte Dosenlibelle. Das im Lieferumfang enthaltene Baustativ bietet kontrollierten Halt für Präzisionsmessgeräte aller Art. Das Hilfsmittel aus Aluminium lässt sich einfach transportieren und dank der ausziehbaren Beine genau justieren. Auf dem flachen Stativkopf mit einem Gesamtdurchmesser von 120 mm und einer Öffnung von 45 mm Durchmesser lassen sich Messinstrumente unkompliziert sowie sicher befestigen. Die Länge der drei Stativbeine ist stufenlos zwischen 105 bis 165 cm verstellbar und kann mit Schmetterlingsschrauben in der gewünschten Position fixiert werden. Für einen einfachen Transport ist im Lieferumfang ein komfortabler Gurt enthalten. Die Nivellierlatte dient als Maßstab zur Erfassung von Höhenunterschieden. Mit einer Länge von 5 m bietet die Nivellierlatte einen großzügig bemessenen Maßstab. Die zwei Skalen auf Vorder- und Rückseite sind in Millimeter und Zentimeter als E-Skala eingeteilt. Für den Transport oder bei Nichtgebrauch lässt sich der Nivellierstab dank fünf einzelner Segmente auf 1,23 m zusammenfalten sowie in der robusten Tasche mit Klettverschlüssen und Trageriemen verstauen. Zum Lieferumfang gehört zudem eine Stecklibelle, um die lotrechte Aufstellung der Messlatte zu erreichen.

    Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Steinberg Systems Nivelliergerät - mit Stativ und Nivellierlatte - 32-fache Vergrößerung - 40-mm-Objektiv - Abweichung SBS-LIS-32/40
    Steinberg Systems Nivelliergerät - mit Stativ und Nivellierlatte - 32-fache Vergrößerung - 40-mm-Objektiv - Abweichung SBS-LIS-32/40

    Ob Baustelle, detaillierte Karte oder Gutachten – mit dem Nivelliergerät von Steinberg Systems werden Messungen bequem durchgeführt und Höhenunterschiede präzise erfasst. Dank des Präzisionsnivelliers lassen sich Flächen genau ebnen, Geräte und Maschinen exakt ausrichten oder Gefälle für Wasserläufe bestimmen. Alle für eine Messung notwendigen Utensilien wie ein Stativ aus Aluminium und eine zusammenklappbare Messlatte sind in diesem Nivellierset enthalten. Neben seiner Genauigkeit – die Abweichung beträgt maximal 1 mm – überzeugt das Nivellier Set durch seine Langlebigkeit. Sowohl Baustativ und als auch Nivellierlatte sind aus leichtem, doch widerstandsfähigem Aluminium gefertigt. Das Gehäuse des Messgeräts besteht aus robustem Kunststoff. Das Objektiv mit einem Durchmesser von 40 mm und 32-facher Vergrößerung bietet einen hohen Messbereich. Über ein horizontales Fadenkreuz kann das Messgerät präzise ausgerichtet und über den praktischen Drehknopf fokussiert werden – der Mindestabstand beträgt dabei gerade einmal 0,3 m. Ein Luftkompensator nivelliert das Gerät automatisch und erleichtert Messungen bei Vibrationen, beispielsweise in der Nähe von schweren Maschinen. Die Vorhorizontierung für das Nivelliergerät mit Stativ erfolgt über die mitgelieferte Dosenlibelle. Das im Lieferumfang enthaltene Baustativ bietet kontrollierten Halt für Präzisionsmessgeräte aller Art. Das Hilfsmittel aus Aluminium lässt sich einfach transportieren und dank der ausziehbaren Beine genau justieren. Auf dem flachen Stativkopf mit einem Gesamtdurchmesser von 120 mm und einer Öffnung von 45 mm Durchmesser lassen sich Messinstrumente unkompliziert sowie sicher befestigen. Die Länge der drei Stativbeine ist stufenlos zwischen 105 bis 165 cm verstellbar und kann mit Schmetterlingsschrauben in der gewünschten Position fixiert werden. Für einen einfachen Transport ist im Lieferumfang ein komfortabler Gurt enthalten. Die Nivellierlatte dient als Maßstab zur Erfassung von Höhenunterschieden. Mit einer Länge von 5 m bietet die Nivellierlatte einen großzügig bemessenen Maßstab. Die zwei Skalen auf Vorder- und Rückseite sind in Millimeter und Zentimeter als E-Skala eingeteilt. Für den Transport oder bei Nichtgebrauch lässt sich der Nivellierstab dank fünf einzelner Segmente auf 1,23 m zusammenfalten sowie in der robusten Tasche mit Klettverschlüssen und Trageriemen verstauen. Zum Lieferumfang gehört zudem eine Stecklibelle, um die lotrechte Aufstellung der Messlatte zu erreichen.

    Preis: 189.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie nennt man die Abweichung der Kompassnadel?

    Die Abweichung der Kompassnadel wird als Deklination bezeichnet. Sie ist die horizontale Abweichung zwischen der magnetischen Nordrichtung und der geografischen Nordrichtung. Die Deklination variiert je nach Standort auf der Erde und kann sowohl östlich als auch westlich der geografischen Nordrichtung liegen. Um genaue Navigationsberechnungen durchzuführen, ist es wichtig, die aktuelle Deklination zu berücksichtigen und gegebenenfalls zu korrigieren. Verschiedene Navigationsinstrumente wie Seekarten und GPS-Geräte zeigen die Deklination an, um eine präzise Navigation zu ermöglichen.

  • Ist die Abweichung beim Brillenkauf noch im Rahmen?

    Die Abweichung beim Brillenkauf hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der individuellen Sehstärke und den persönlichen Vorlieben. Im Allgemeinen wird eine Abweichung von bis zu 0,25 Dioptrien als akzeptabel angesehen. Es ist jedoch ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Brille optimal angepasst ist.

  • Ist die Abweichung von -0,5 Zylinder bei einer Brille schlimm?

    Eine Abweichung von -0,5 Zylinder bei einer Brille ist in der Regel nicht als schlimm zu betrachten. Es handelt sich um eine relativ geringe Abweichung und sollte in den meisten Fällen keine großen Auswirkungen auf das Sehvermögen haben. Es ist jedoch immer ratsam, sich von einem Augenarzt oder Optiker beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Brille den individuellen Bedürfnissen entspricht.

  • Ist eine Abweichung von 0,2 bei der Pupillendistanz bei einer neuen Brille schlimm?

    Eine Abweichung von 0,2 bei der Pupillendistanz kann für manche Menschen spürbar sein, während es für andere kaum bemerkbar ist. Es hängt von der individuellen Empfindlichkeit und den Sehbedürfnissen ab. Es ist jedoch ratsam, die Brille anzuprobieren und zu prüfen, ob die Sicht klar und komfortabel ist, bevor man sich für den Kauf entscheidet.

Ähnliche Suchbegriffe für Abweichung:


  • Was ist die normale Thrombozytenzahl im menschlichen Blut und welche Faktoren können zu einer Abweichung von diesem Wert führen?

    Die normale Thrombozytenzahl im menschlichen Blut liegt zwischen 150.000 und 450.000 pro Mikroliter. Faktoren, die zu einer Abweichung von diesem Wert führen können, sind unter anderem Infektionen, Medikamente, genetische Störungen oder Erkrankungen wie Leukämie oder Thrombozytopenie. Eine zu niedrige Thrombozytenzahl kann zu vermehrten Blutungen führen, während eine zu hohe Thrombozytenzahl das Risiko für Blutgerinnsel erhöhen kann.

  • Wie berechnet man die Abweichung zwischen zwei Werten und wie kann diese Berechnung in verschiedenen Kontexten angewendet werden?

    Die Abweichung zwischen zwei Werten wird berechnet, indem man den Unterschied zwischen ihnen nimmt. Dieser Wert kann positiv oder negativ sein, je nachdem, welcher Wert größer ist. Die Berechnung der Abweichung wird in verschiedenen Kontexten verwendet, um die Genauigkeit von Messungen zu überprüfen, Trends zu analysieren oder Prognosen zu erstellen.

  • Wie sollte eine Einverständniserklärung für die Abweichung vom Bebauungsplan aussehen und wie kann man das Einverständnis der Nachbarn einholen?

    Eine Einverständniserklärung für die Abweichung vom Bebauungsplan sollte klar und eindeutig formuliert sein und alle relevanten Informationen enthalten, wie z.B. die genaue Beschreibung der geplanten Abweichung, den Grund dafür und die Auswirkungen auf die Nachbarn. Es ist wichtig, dass die Nachbarn ausreichend Zeit haben, die Erklärung zu prüfen und zu verstehen, bevor sie ihre Zustimmung geben. Das Einverständnis der Nachbarn kann durch persönliche Gespräche, schriftliche Anfragen oder eine öffentliche Versammlung eingeholt werden.

  • Wie hoch ist die normale Thrombozytenzahl im Blut eines gesunden Erwachsenen? Und welche Faktoren können zu einer Abweichung von diesem Wert führen?

    Die normale Thrombozytenzahl im Blut eines gesunden Erwachsenen liegt zwischen 150.000 und 450.000 pro Mikroliter. Faktoren, die zu einer Abweichung von diesem Wert führen können, sind unter anderem Infektionen, Medikamente, genetische Störungen oder Erkrankungen wie Leukämie oder Thrombozytopenie.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.